
++ ENDSTAND 17 : 11 für die USA ++ König McIlroy ist entthront, Rory verliert gegen Reed 1down ++ Die These traf zu: Wer Rory schlägt, der schlägt auch Europa ++ Fowler schlägt Rose mit 1auf ++ Stenson überwindet Spieth mit 3 auf 2 ++ Pieters gewinnt gegen Holmes 3 auf 2 ++ Cabrera-Bello kämpft Walker nieder mit 3 auf 2 ++ Koepka zerstört Willett mit 5 auf 4 ++ Garcia teilt mit Mickelson ++ Moore eliminiert Westwood mit 1auf ++ Kaymer machte es gegen Kuchar spannend und siegte nach dramatischer Aufholjagd mit 1 auf ++ Snedeker bringt Sullivan mit 3 auf 1 zur Strecke ++ Dustin Johnson siegt gegen Wood 1 auf ++ Zach Johnson gegen Fitzpatrick 4 auf 3

Dustin Johnson und Matt Kuchar (beide USA): Sie freuten sich nicht zu früh über den Auftakt-Vorsprung von 4:0 gegen das Team Europa. Am Ende der Singles am Sonntag brauchte das Team USA nach dem Samstag-Stand von 9,5:6,5 lediglich fünf Einzel-Siege, um den Cup nach acht Jahren endlich wieder in die USA zu holen.
Drama um Martin Kaymer: Wenigstens den Einzelsieg konnte der 32jährige nach toller Aufholjagd für sich verbuchen, als er Matt Kuchar am Ende mit 1auf besiegte.

Viel beachtet, aber in den Vierern dreimal klar verloren: Martin Kaymer

Wasser fast allerorten: Der Hazeltine-Parcours fordert Präzision

Und so wurde der Sieger ermittelt:
Gespielt wird im Matchplay-Modus (Lochgewinn), jedes Team stellt zwölf Spieler. An drei Tagen werden 28 Partien (16 Doppel-, 12 Einzel-Matches) gespielt. Für einen Sieg gibt es einen Punkt, für ein Remis je einen halben. Bei einer Punkteteilung von 14:14 bleibt der Pokal beim Titelverteidiger Europa.

Kurz vor knapp: US-Captain Davis Love hat Bubba Watson als Spieler ausgebootet und im letzten Moment als Vize-Captain ins Team geholt

Captains im Focus: Davis Love III, USA und Darren Clarke, Europa`s Rydercup-Held
Der Teamwettstreit ist benannt nach dem Trophäen-Stifter Samuel Ryder und findet seit 1927 alle zwei Jahre statt. Zu Beginn traten die USA gegen eine britische Auswahl an, seit 1979 sind auch Kontinentaleuropäer spielberechtigt. Seither führt das Team Europa mit 9:7 Siegen.

Bisher dreimal im Sieger-Team: Martin Kaymer, diesesmal dreimal dramatisch gescheitert


Hazeltine National, Loch No. 7. Die Entscheidung fiel nicht am Wasser, sondern bei den verpassten Putts.
RÜCKBLICK 2014: Daten, Fakten von Europas Sieg beim 40.Ryder Cup
Lesen Sie alle Ergebnisse von 2014 von den Matches: Vierer und Einzel, Loch für Loch...

++ Centenary Course, Gleneagles, Schottland 2014: Der Ryder Cup bleibt in Europa ++ Der Waliser Jamie Donaldson holte mit seinem Sieg über Keegan Bradley (USA) den entscheidenden Punkt mit einem Traum-Approach von 40 Zentimetern zur Fahne ++ Auch Deutschlands No. eins, Martin Kaymer (Bild) spielte eine seiner magischen Runden am Finaltag und düpierte den US-Longhitter Bubba Watson mit 4auf2 ++ Graeme McDowell und Sergio Garcia, beendeten am Finaltag fulminante Aufholjagden für Europa siegreich ++ Captain Paul McGinley führte damit nach 2010 und 2012 in 2014 das enthusiastisch gefeierte Team Europa zum dritten Triumpf hintereinander ++